12.09.2025

„European Studies and Politics“ zu Gast im Votivkino Wien
  • Podiumsdiskussion_Kampf-gegen-Desinformation_VotivkinoWien

Am Freitag, dem 12. September 2025, nahm die Schüler:innengruppe der unverbindlichen Übung „European Studies and Politics“ an einer besonderen Veranstaltung im Votivkino Wien teil. Als EU-Botschafterschule ist es uns ein besonderes Anliegen, europäische Themen aktiv und kritisch zu reflektieren – und genau das stand an diesem Nachmittag im Mittelpunkt.

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Kampf gegen Desinformation“ diskutierten Fritz Moser (Regisseur), Helmut Brandstätter (Europaabgeordneter) und Dr. Alina Lengauer (Leiterin des Europäischen Dokumentationszentrums Wien) über die Auswirkungen von Desinformation auf Gesellschaft und Demokratie. Nach einem hochkarätigen Podiumsgespräch mit diesen Expert:innen folgte die exklusive Filmvorführung von „How to Build a Truth Engine“ – eine eindrucksvolle Dokumentation über Informationskriege, die Mechanismen gezielter Irreführung und die Suche nach Wahrheit im digitalen Zeitalter.

Für die unverbindliche Übung hieß es daher: „Film ab!“ – und das mit viel Stoff zum Nachdenken über Wahrheit, Medien und die Rolle Europas bei dieser Thematik.

- Mag. Sandra Cerveny (EU-Seniorbotschafterin am BG/BRG Tulln)