12.11.2025
Offline³ - Über 200 Schüler:innen legen ihr Handy für drei Wochen weg!
Am Mittwoch, dem 12.11., starten rund 213 Schüler:innen und Lehrer:innen das Projekt Offline³: Für drei Wochen verzichten sie freiwillig auf ihr Handy – zumindest weitgehend. Ziel ist es, der ständigen Erreichbarkeit zu entkommen, Stress zu reduzieren und die Welt wieder bewusst ohne digitale Ablenkung zu erleben.
Die Idee entstand nach der Doku „Drei Wochen Handy-Entzug – das Experiment“, woraufhin die Klassen 4d und 7c gemeinsam mit Mag. Weißmann ein eigenes Projekt entwickelten. Inzwischen sind 16 Klassen beteiligt, darunter die vollständig teilnehmenden 4d (RK), 4e, 7a und 7c (RK). Auch neun Lehrpersonen machen mit, besonders aktiv sind Yuqi Bai, MEd. BA, Victor Rudersdorfer, MEd und Mag.a Theresa Zinnerer.
Die Regeln sind klar: In der FULL-Version sind soziale Medien (außer stummgeschaltetes WhatsApp), Spiele und Handynutzung in Schule, Bus, Auto, beim Essen, Lernen, Schlafen und sogar am Klo tabu. Das Handy bleibt zu Hause auf dem „Handyparkplatz“, ein stummes Notfallgerät darf mitgenommen werden. In der LIGHT-Version sind kleine Ausnahmen erlaubt: 36 Teilnehmer:innen gönnen sich täglich 10 Minuten Social Media oder Gaming am Computer, 56 hören Musik über das Handy – natürlich im „Nicht stören“-Modus.
Die Teilnahme ist freiwillig, doch das Interesse ist groß. Wir wünschen allen Beteiligten spannende Erfahrungen, echte Begegnungen und viel Erfolg beim digitalen Entzug. Der Projektverlauf wird dokumentiert – wir sind gespannt, was sich verändert.



