23.-25.06.2025
Drei Tage Krakau - Geschichte hautnah erleben
Im Zuge einer dreitägigen Reise zu Schulschluss besuchten die Klassen 7B und 7C die Kulturstadt Krakau. Bei einer 2,5-stündigen Walkingtour lernten die SchülerInnen die Vergangheit und die schönsten Plätze Krakaus kennen.
Im Kontrast dazu stand am nächsten Tag der Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz 1 und dem ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Trotz der räumlichen Nähe wirkten die schrecklichen Taten, die dort begangen wurden unvorstellbar.
"Ich fand es sehr mächtig und krass und irgendwie surreal, weil es zwar so nahe war aber gleichzeitig auch so weit weg." (Hanna)
Insgesamt war es dennoch ein überwältigendes Erlebnis für alle, das niemanden so schnell unsere Vergangenheit vergessen lässt. "Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen" -George Santayana
Am letzten Tag stellte den SchülerInnen eine Zeitzeugin das Schindler-Museum vor. Sowohl Fakten und Daten des Zweiten Weltkriegs als auch Schindlers Büro wurden besichtigt.
Abschließend kann gesagt werden, dass es eine ereignisreiche und informative Reise war, die uns lange positiv in Erinnerung bleiben wird.
Hanna Ehn und Julia Riedler