03.11.2025
Süßer Ausflug – die 4cd besuchte die Zuckerfabrik Tulln
Wir, die Klassen 4c und 4d besuchten mitten während der Rübenkampagne die Zuckerfabrik Tulln und erfuhren und sahen dort, wie aus einer Zuckerrübe Zucker entsteht – vom Samenkorn bis zum Zuckerkorn. Die Zwischenprodukte im Glas konnten wir aus nächster Nähe sehen.
In einem spannenden Vortrag und Film wurde gezeigt, dass bei der Zuckerproduktion kein Abfall entsteht: Alle Teile der Rübe (Carbokalk, Melasse, Pellets, …) können in der Landwirtschaft oder Industrie verwendet werden, das Waschwasser wird gereinigt und dem Kreislauf wieder zugeführt, der Fokus liegt also klar auf Nachhaltigkeit.
Mehrere Standbeine (Fruchtkonzentrate, Stärke, Zucker) machen die Agrana zu einem einzigartigen Industrieunternehmen und mittlerweile ist das Tullner Werk die einzige Zuckerfabrik Österreichs.
Beim Rundgang über das Freigelände ging es dann richtig zur Sache: wir waren von der Rübenentleerung mittels Hebebühne fasziniert, das Förderband liefert die Schnitzel an, im Hochofen wird gekocht und eingedickt, in der Schleuder fliegen die Zuckerkristalle, die Steuerungszentrale ist das Gehirn der Fabrik und in der Abfüllstation nahmen die Zuckerpakete am Fließband ihren richtigen Weg.
Für Action sorgten außerdem die Fuhrwerke, die über das Gelände cruisten, die Wasserfontänen, welche den Rüben und dem Schmutz nachhalfen und die 40 °C heiße, dünne, süße Luft im Maschinenraum machte einigen von uns dann aber doch zu schaffen!
Der Besuch bot auf alle Fälle spannende Einblicke in die moderne Lebensmittelproduktion und zeigte, wie viel Technik, Wissen und Nachhaltigkeit hinter einem einfachen Stück Zucker stecken.
Es war ein Erlebnis für alle Sinne!



