Buchpatenschaft
Die Buchpatenschaft wurde anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Elternvereins im April 2024 eingerichtet. Schicken Sie eine E-Mail an um eine Buchpatenschaft zu übernehmen oder weitere Wünsche hinzuzufügen.
weiterlesen... (Unsere Schule > Elternverein > Buchpatenschaft)
zur Bücherwunschliste
Music was my first love...
Schulchor, Schulband und Tontechnik:
Kennenlernabend und Intensiv-Probentage in Bad Traunstein
Sowohl der Schulchor unter der Leitung von Helene Dockner als auch die Schulband unter Leitung von Doris Neubacher und Stefanie Wieser proben bereits seit Schulbeginn fleißig an ihren diesjährigen Programmen.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Freitags-Proben fand bereits am 22.November 2024 ein gemeinsamer Kennenlernabend statt, um als Team zusammenzufinden und die Kolleg:innen aus Chor und Band nochmals richtig kennenzulernen.
Zu einem weiteren Höhepunkt der Probenvorbereitung zählen außerdem die Probentage in Bad Traunstein. Dabei machten die Tullner Musiker:innen von 12.-14.Februar 2025 das St.Georgshaus im Waldviertel unsicher, feilten unermüdlich an ihrem Repertoire und musizierten von Früh bis Spät. weiterlesen...
Handball-Schulcup Burschen 1./2. Klasse
Ein überaus hartes Turnier spielten unsere Handballer der Unverbindlichen Übung am 12. März 2025 in Maria Enzersorf. Hart, weil es wenig aufgrund der enormen Spielstärke der Teams vom Sportgymnasium Maria Enzersdorf wenig zu holen gab. Die Spiele gegen SRG 1 und 2 gingen durchwegs deutlich verloren.
Dennoch ließen Florian Kerber & Co. die Köpfe nicht hängen und holten im zweiten Spiel gegen das BG Baden (Spiel 1 ging noch mit 7:12 verloren) ein gerechtes und viel umjubeltes Unentschieden!
Wie sagt man so schön: "Kein Meister fällt vom Himmel!"....also bitte brav weiter trainieren, meine Herren! Und Gratulation zu Eurer tollen Leistung! weiterlesen...
Nichts für schwache Nasen!
Sauberes Wasser ist eine wichtige, natürliche Ressource. Mehrere 1. und 2. Klassen machten daher im Rahmen des GWB-Unterrichts einen Lehrausgang in die Tullner Kläranlage. Dieser Besuch war sicherlich nichts für schwache Nasen, aber auf jeden Fall auch sehr informativ und interessant. Die SchülerInnen durften sowohl das Labor als auch den Kontrollraum der Kläranlage besichtigen. Bei dem Rundgang durch die Außenanlagen wurde deutlich, durch wie viele Klärbecken das Abwasser fließen muss, bis es wieder gereinigt in die Donau gepumpt werden kann. weiterlesen...
Erste Hilfe Kurs der 5. und 6. Klassen des Österreichischen Jugendrotkreuzes
Auch dieses Schuljahr fand wieder ein 16-stündiger Erste Hilfe Grundkurs für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt, welcher nicht nur für den Führerschein notwendig ist, sondern auch Schülerinnen und Schüler zu qualifizierten Ersthelferinnen und Ersthelfern im Alltag macht. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretische als auch praktische Inhalte erfahren. Während der praktischen Übungen konnten Schülerinnen und Schüler unter anderem die Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator an einer Reanimationspuppe üben, aber auch den Heimlich-Handgriff, der bei einer schweren Verlegung der Atemwege zum Einsatz kommt, oder die Nutzung eines Epipens bei einer allergischen Reaktion mittels Epipentrainer. weiterlesen...
Turn10 Bezirksmeisterschaft
Ein großes Turnfest feierten am 25. Februar 160 Mädchen & Burschen aus sieben Schulen des Bezirks Tulln in unserem Turnsaal! Geturnt wurde an den Geräten Balken, Barren, Kasten (Sprung), Reck und Boden, und man konnte viele tolle Elemente wie Salto, Rondat-Flick, Kippe, Überschlag und Standwaage bestaunen!
Das BG/BRG Tulln, das mit 50 Schüler:innen vertreten war, schlug sich hervorragend weiterlesen...
Weitere Berichte finden Sie unter Aktivitäten.