Leistungsbeurteilung für das Fach GWB
Folgende Komponenten bestimmen die Gesamtnote:
-
Schriftliche Überprüfungen
z.B. Tests
-
Punktuelle und kontinuierliche Feststellung der Mitarbeit
Darunter fallen in die Unterrichtsarbeit eingebundene mündliche und schriftliche Leistungen, wie z.B.:
- Leistungen im Zusammenhang mit der Sicherung des Unterrichtsertrages (z.B. Vollständigkeit und Form der Mitschrift)
- Leistungen bei der Erarbeitung neuer Lehrstoffe
- Leistungen im Zusammenhang mit dem Erfassen und Verstehen von Sachverhalten
- Leistungen im Zusammenhang mit der Fähigkeit, Erarbeitetes richtig einzuordnen und anzuwenden
- Leistungen im Zusammenhang mit der Sicherung des Unterrichtsertrages (z.B. mündliche Leistungsfeststellungen)
- Engagement bei Partner- und Gruppenarbeiten
- termingerechtes und vollständiges Erbringen von Arbeitsaufträgen (z.B. Präsentationen, Recherchen)
- Einbeziehung von produkt- und prozessorientierten Arbeitsformen wie Übungen, Wiederholungen, Referate