31.01.2025
Lehrausgang der 3de nach St. Pölten – "Lerne deine Landeshauptstadt kennen"
Am Freitag, den 31. Jänner, unternahmen die Klassen 3d und 3e im Rahmen der Aktion "Lerne deine Landeshauptstadt kennen" einen spannenden Lehrausgang nach St. Pölten. Dabei erhielten wir interessante Einblicke in die politische, kulturelle und architektonische Bedeutung der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Der Ausflug begann mit einem Aufstieg auf den Klangturm, von dem aus wir eine beeindruckende Aussicht über die Stadt genießen konnten. Anschließend besuchten wir den Sitzungssaal der Landesregierung, wo die beiden Guides Tanja und Sarah mit uns erarbeiteten, wie Demokratie funktioniert und danach führten wir sogar eine realitätsnahe Abstimmung zum Thema "Führerschein ab 15 Jahren" durch. Diese interaktive Erfahrung machte die Abläufe politischer Entscheidungsfindung greifbar.
Ein besonderes Highlight war das spontane Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie empfing uns äußerst herzlich in ihrem Büro, erklärte uns die Ausstattung und Funktion ihres Arbeitsraumes und schilderte uns die Bedeutung des Regierungsviertels. Ihre motivierende Art und das offene, lustige Gespräch hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Nach diesem lehrreichen Vormittag wurden wir in der HTL St. Pölten zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, bevor wir danach bei einem Altstadtbummel die historischen und architektonisch wertvollen Gebäude und Plätze erkundeten. Das barocke Zentrum St. Pöltens hinterließ einen tollen Eindruck bei uns.
Dieser Lehrausgang am letzten Schultag des 1. Semesters war eine großartige Erfahrung und bot uns wertvolle Einblicke in die Landeshauptstadt Niederösterreichs. Wir danken allen Beteiligten für die Organisation und Gastfreundschaft!
Die Klassen 3d und 3e