24.04.2025
Girls‘ Day 2025: Donau – Uni Krems
Wie kann man junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern? Dieser Frage stellt sich der Girls‘ Day seit vielen Jahren und versucht Mädchen zu ermutigen mögliche Studien- und Karrieremöglichkeiten im MINT-Bereich zu ergreifen.
Im Rahmen des heurigen Girls‘ Day der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft besuchten die Schülerinnen der 6a und 7a gemeinsam mit ihren KVs die Donau-Universität Krems. Nach einem kurzen Empfang am Campus der Uni wurden die Mädchen auf drei Gruppen aufgeteilt. Im Media Lab konnten die Schülerinnen erstmals ihre technischen Kompetenzen beweisen: mit Hilfe von KI wurde ein Hintergrund für den Green Screen geschaffen, um ein Interview zu führen und der Teleprompter wurde eingesetzt, um wie im Nachrichtenstudio eine Aufnahme zu machen. Im biomedizinischen Labor durften wir Blutproben unter dem Mikroskop betrachten und wertvolle Einblicke in den Alltag im Forschungslabor gewinnen. Alle Architekturfans waren vom Lichtlabor fasziniert, wo man mit Hilfe von Modellen die Lichtverhältnisse zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten simulieren kann. In einer Abschlussrunde mit Forscher:innen der Donau-Uni Krems wurden noch offene Fragen beantwortet. Die Mädchen der 6a und 7a waren begeistert!
P.s. Die 6 und 7a Schüler durften inzwischen die Kunstmeile Krems erkunden: im Karikaturmuseum bei den Simpsons und bei einem Architekturworkshop mit Prof. Schön.