Lehrausgang zur MS Wissenschaft: Zukunftsenergie hautnah erleben
Die Klassen 2c, 3e, 3f und 6b unserer Schule hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen eines spannenden Lehrausgangs die Ausstellung auf der MS Wissenschaft zu besuchen. Das Ausstellungsschiff, das derzeit unter dem Motto „Zukunftsenergie“ unterwegs ist, bietet faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsfragen rund um Energiegewinnung, -nutzung und -speicherung. weiterlesen...
5b: Demokratiewerkstatt „Wer vertritt mich im Parlament?“
Am Dienstag, dem 07.10.2025 nahm die Klasse 5b an einem äußerst spannenden Workshop in der Demokratiewerkstatt im Parlament in Wien teil. Das Thema des Workshops war „Wer vertritt mich im Parlament?“.
Im Zuge des Vormittags konnten sich die Schüler:innen umfassend mit der Demokratie, demokratischen Werten und dem politischen System in Österreich befassen. weiterlesen...
BG Tulln überzeugt beim CrossCountry 2025
Bei herbstlichem Wetter fanden am 7. Oktober 2025 die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf im Tullner Aubad statt. Knapp 1.000 begeisterte Mädchen und Buben aus den Schulen des Bezirks Tulln nahmen teil und verwandelten das Aubad in eine sportliche Bühne voller Energie, Ehrgeiz und Teamgeist.
Die jungen Läufer:innen zeigten beeindruckende Leistungen auf der Strecke und wurden von zahlreichen Fans lautstark angefeuert. Die großartige Stimmung und der faire Wettkampfgeist machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight im Schuljahreskalender. weiterlesen...
Infotag der TU-Wien
Am Freitag, dem 26. September 2025, öffnete die Technische Universität Wien ihre Türen für junge Physikbegeisterte. Die Veranstaltung fand in den Hörsälen und Laboren der Universität statt.
Nach einer kurzen Begrüßung wurden die vielseitigen Studienangebote vorgestellt und ein Überblick über die einzelnen Semester im Studiengang Technische Physik gegeben. Anschließend berichteten drei Studierende über weiterlesen...
UÜ European Union Studies:
Einblicke und Austausch – Geflüchtete erzählen ihre Geschichten
Am Freitag, dem 03.10.2025 fand der lange Tag der Flucht statt. Dies nahm die unverbindliche Übung European Studies and Politics zum Anlass, um im Wiener Menschenrechtszentrum und Integrationshaus (neki-wien.org) an einer Diskussionsveranstaltung mit Geflüchteten teilzunehmen.
Flucht bedeutet mehr als nur ein Ortswechsel – sie ist ein tiefgreifender Einschnitt im Leben. An diesem Nachmittag berichteten Geflüchtete aus verschiedenen Ländern von ihren persönlichen Erfahrungen: von Verlust und Neuanfang, von Herausforderungen und Hoffnungen. weiterlesen...
Ein besonderer Spaziergang mit Nico – Einblick in eine andere Welt
Mit Nico, 22 Jahre alt, machten wir am 6. Nov. einen außergewöhnlichen Spaziergang vom Westbahnhof bis zum Karlsplatz!
Nico hat uns auf eine eindrucksvolle und zugleich nachdenklich stimmende Reise in seine Vergangenheit mitgenommen. Nico rutschte bereits mit 14 Jahren in die Drogenszene ab. Heute, einige Jahre später, teilt er seine Erfahrungen mit Jugendlichen, um ihnen zu zeigen, wie schnell man in eine Abhängigkeit geraten kann und wie schwierig die Lebensumstände dann werden und bleiben. weiterlesen...
Welttellerfeld 2D
In der 2. Schulwoche war die Klasse 2D auf dem Welttellerfeld im 22. Wiener Gemeindebezirk! Nach einer lustigen Zug- und U-Bahnfahrt und ein Stückchen mit dem Bus und dann weiter zu Fuß im Gänsemarsch waren wir plötzlich mitten in der Natur auf einem großen Acker voll Gemüse und Sonnenblumen!
Lilly und Alexander haben den Workshop lustig und spannend geleitet.
Wir machten eine Schnitzeljagd durch das riesige Gelände und konnten anhand von Briefen, die Kinder rund um den Erdball geschrieben hatten und in der Botanik versteckt waren, die globalen Ernährungszusammenhänge kennenlernen. weiterlesen...
„Montenegro – Wild Beauty“
Montenegro- das kleine Land der schwarzen Berge mit 300 km langer Adriaküste und wilden Nationalparks im Hinterland-war das Ziel der Sprach- und Kulturreise der Russischgruppe 8ABC.
5 Tage dichtes Kulturprogramm und zwischendurch Russisch-Sprachunterricht mit Tatijana haben uns unvergessliche Eindrücke über dieses wunderschöne Land beschert. weiterlesen...
Weitere Berichte finden Sie unter Aktivitäten.



