Lauter Einser!
Insgesamt 81 Schüler*innen des BG/BRG Tulln haben es geschafft, am 27.Juni 2025 ein Zeugnis zu erhalten, in dem „lauter Einser“ stehen, also alle Gegenstände mit „Sehr gut“ beurteilt wurden. Das ist wirklich ein großartiger Erfolg – für jede*n Einzelne*n sowie für die gesamte Schule. Herzliche Gratulation! weiterlesen...
Sportfest 2025
Am 23. und 24. Juni fand traditionell das Sportfest des BG/BRG Tulln statt.
Während am Montag die ersten drei Jahrgänge in verschiedensten Disziplinen gegeneinander antraten, waren am Dienstag die vierten bis sechsten Jahrgänge am Zug.
Spaß und Gemeinschaft bei Bewegung und Sport standen im Zentrum dieser beiden Tage. Die Unterstufenklassen traten am Montag sowohl in einem Völkerballturnier, als auch in einem Multi-Sportbewerb gegeneinander an. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Vielseitigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Durch Begleitlehrerinnen und Begleitlehrer sportlich unterstützt oder angefeuert, wurden je drei Siegerklassen im Multi-Sportbewerb und Völkerballturnier ermittelt. weiterlesen...
Kulturtage der 7. Klassen
Die Schülerinnen der 7a, 7b und 7c, verbrachten zwei inspirierende Kulturtage mit Mag. Braunwieser und Mag. Savchenko-Terzinsky. Ein Tag war dem eigenen kreativen Arbeiten im Atelier gewidmet – mit Farben, Pinseln und viel Fantasie entstanden ausdrucksstarke Werke. Der zweite Tag führte in die Albertina und das Kunsthistorische Museum Wien, wo die Werke bedeutender Künstlerinnen und Künstler im Original bestaunt werden konnten. Hier einige Impressionen und Kommentare der Schülerinnen und Schüler.
„Die Zeitreise durch die Kunstgeschichte war eine große Inspiration.“
Rap4Change: Kreativer Workshop mit Beatboxer Fii an unserer Schule
Im Rahmen des UNESCO-Projekts Rap4Change haben die Klassen 1E und 1C in den vergangenen Wochen intensiv an Texten zu den Themen Frieden, Zusammenhalt und Multikulturalität gearbeitet. Ziel des Projekts war es, sich kreativ mit gesellschaftlich wichtigen Werten auseinanderzusetzen und die eigenen Gedanken in musikalischer Form auszudrücken.
Am 24. Juni 2025 war es dann endlich so weit: Der bekannte österreichische Beatboxer Fii besuchte unsere Schule.
Gemeinsam mit ihm tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Beatboxens ein – vom Nachahmen von Schlagzeug-Sounds bis hin zum Imitieren verschiedener Musikstilrichtungen. Es wurde gelauscht, gelacht, improvisiert und natürlich auch ordentlich geübt. weiterlesen...
Drei Tage Krakau - Geschichte hautnah erleben
Im Zuge einer dreitägigen Reise zu Schulschluss besuchten die Klassen 7B und 7C die Kulturstadt Krakau. Bei einer 2,5-stündigen Walkingtour lernten die SchülerInnen die Vergangheit und die schönsten Plätze Krakaus kennen.
Im Kontrast dazu stand am nächsten Tag der Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz 1 und dem ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Trotz der räumlichen Nähe wirkten die schrecklichen Taten, die dort begangen wurden unvorstellbar.
"Ich fand es sehr mächtig und krass und irgendwie surreal, weil es zwar so nahe war aber gleichzeitig auch so weit weg." (Hanna)
Insgesamt war es dennoch ein überwältigendes Erlebnis für alle, das niemanden so schnell unsere Vergangenheit vergessen lässt. "Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen" -George Santayana weiterlesen...
Unsere Schule erhält das Sportgütesiegel in Gold
Große Ehre für unsere Schule: Am 3.Juni 2025 wurde uns das Sportgütesiegel in Gold verliehen – eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Bereich Bewegung und Sport. Gewürdigt wurden damit unsere zahlreichen sportlichen Projekte, die rege Teilnahme an Wettkämpfen sowie die Förderung von Bewegung im Schulalltag in den letzten Jahren.
Die feierliche Verleihung fand im NÖ Landtag statt. Überreicht wurde das Gütesiegel von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum und Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen eines abwechslungsreichen Festakts.
Wir sind stolz auf diese Anerkennung und sehen sie als Ansporn, den sportlichen Weg weiterzugehen!
Weitere Berichte finden Sie unter Aktivitäten.